17.04.2025
Kindergeld: Studienaufnahme an einer Fernuniversität

17.04.2025
Mutterschaftsgeld: Ansprüche von Minijobbern

17.04.2025
Versicherungen: Abziehbare Betriebsausgaben

17.04.2025
Zeitpunkt von Zu- und Abfluss

11.04.2025
Beauftragung eines Übersetzungsbüros im Ausland

11.04.2025
Koalitionsvertrag: Welche Steueränderungen geplant sind

04.04.2025
Abschreibung von Mietereinbauten

04.04.2025
Umsatzsteuer: Direktverbrauch aus Anlagen zur Energieerzeugung

04.04.2025
Vorsteuerabzug sichern durch Rechnungsberichtigung

04.04.2025
Steuertermine April 2025

28.03.2025
Augenärzte: Besonderheiten beim Verkauf von Kontaktlinsen

28.03.2025
Virtuelle Währung: Steuerliche Auswirkungen

Neue Sachbezugswerte für 2025

Für die Sozialversicherung wird der Wert bestimmter Sachbezüge (Verpflegung und Unterkunft) jährlich festgelegt. Die Anpassung erfolgt dabei in Anlehnung an die Verbraucherpreise. Vergünstigte oder unentgeltliche Mahlzeiten, die Beschäftigten zur Verfügung gestellt werden, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) als Arbeitsentgelt zu bewerten.

Die monatlichen und kalendertäglichen Werte für freie Unterkunft und/oder Verpflegung ändern sich ab dem 1.1.2025. Der Monatswert im Jahr 2025 für die Verpflegung steigt von 313 € auf 333 €. Der monatliche Wert für ein kostenfreies Frühstück erhöht sich von 60 € auf 65 €. Der monatliche Wert für ein kostenfreies Mittag- oder Abendessen beträgt jeweils 124 € (2024: 114 €). Die neuen Sachbezugswerte für Verpflegung sind ab dem 1.1.2025 auch bei der Abrechnung von Reisekosten anzuwenden.

Es entfallen

  • auf ein Frühstück 2,30 € (2024: 2,17 €) und
  • auf ein Mittag- bzw. Abendessen jeweils 4,40 € (2024: 4,13 €).

Der Tagesgesamtwert für Verpflegung liegt demnach bei 11,10 €.

Der Monatswert für Unterkunft und Miete erhöht sich ab dem 1.1.2025 auf 282 € im Monat. Daraus ergibt sich ein Wert von 9,40 € pro Tag.

Die Sachbezugswerte gelten ab dem ersten Abrechnungsmonat des neuen Jahres. Die Sachbezüge sind in Höhe der neu festgesetzten Werte sowohl steuerpflichtig als auch beitragspflichtig in der Sozialversicherung.

Bron: Sonstige | Veröffentlichung | Sozialversicherungsentgeltverordnung – SvEV 2025 | 20.09.2024

Zurück